CNC-Frästeile online bestellen: Garantiert 20 % Kosten sparen

CNC-Frästeile online bestellen und dabei kein Risiko eingehen: Von Materialwahl bis Liefertermin - Ihr fester Ansprechpartner sorgt für reibungsloses CNC-Fräsen.

Unser Angebot

CNC-Frästeile: Online, schnell und sicher aus einer Hand

FACTUREE ist Ihr moderner Online-Fertiger für das CNC-Fräsen mit zahlreichen Vorteilen gegenüber klassischer Fertigung. Über unser Online-Tool können Sie einfach und bequem CNC-Frästeile online bestellen – ganz ohne komplizierte Prozesse. Ein Angebot erhalten Sie meist noch am selben Tag.

Umfangreiches Netzwerk

Unser globales Netzwerk aus 2.000+ geprüften Fertigern sichert Ihnen kurze Lieferzeiten – bei Bedarf auch per Express. Für Prototypen sowie Klein- und Großserien Ihrer CNC-Frästeile stehen Ihnen bei uns über 300 Materialien zur Verfügung.

Ein Ansprechpartner

Sie möchten CNC-Frästeile mit zuverlässiger Qualität und persönlichem Service herstellen lassen? Unser hoher Qualitätsstandard, ISO 9001 zertifiziertes Management und Ihr fester Ansprechpartner schaffen Vertrauen und Sicherheit.

Alles aus einer Hand

FACTUREE ist Ihr Partner für modernes CNC-Fräsen: digital, effizient, alles aus einer Hand. Einfach Zeichnung hochladen, individuell beraten lassen und die Produktion starten. CNC-Frästeile online bestellen war noch nie so einfach.

Fertigungsverfahren

Fertigungsverfahren des CNC-Fräsen - Mit FACTUREE CNC-Teile online bestellen

Von 3-Achs-Fräsen bis zur 5-Achs-Simultanbearbeitung erhalten Sie bei FACTUREE alle Ihre CNC-Frästeile aus einer Hand. Durch unser großes Fertigungsnetzwerk decken wir das vollständige Spektrum der CNC-Fräsbearbeitung ab.

Wählen Sie aus der größten Materialauswahl und diversen Oberflächenbehandlungen für Ihre CNC-Frästeile – ob Prototyp, Serie oder Einzelstück ab 1 Stk. Unsere CNC-Fräsen bearbeiten Bauteile bis 7500x3000x2200mm und mit filigranen Wandstärken ab nur 0,2mm.

Kupferfrästeile

CNC Frästeile 3-Achs von FACTUREE aus Metall

Beim 3-Achs-Fräsen wird ein Bohrkopf entlang der X-, Y- und Z-Achse, also horizontal, vertikal und in die Tiefe bewegt, um so das Werkstück zu bearbeiten. Auf diesem Weg können insbesondere plane Flächen (z.B. Nuten) sowie senkrechte Bohrungen erzeugt werden. Eine natürliche Folge des CNC-Fräsens ist, dass Innenkanten an einem Teil abgerundet werden.

Wenn diese entstandenen Radien die Funktionalität des Fertigungsteils beeinträchtigen, kann zusätzlich auf den Prozess der Funkenerosion (EDM) zurückgegriffen werden, bei dem durch elektrische Entladungen eines Elektrodenwerkzeugs gezielte Materialverdampfungen am Werkstück verursacht werden. Auf diese Weise wird auch die Schaffung von scharfen Innenkanten und anderen Formen möglich.

Schwarz anodisierte 5-Achs-Frästeile

Zur Herstellung von komplexen geometrischen Formen sind drei Bewegungsachsen oftmals nicht ausreichend, weshalb moderne 5-Achs-Fräsmaschinen über zwei zusätzliche Achsen (A und C) verfügen, an denen das Fräswerkzeug oder alternativ der Werkstückträger rotiert wird. Die CNC-Fräse kann somit in jedem beliebigen Winkel zum Werkstück positioniert werden.

Bei der 5-Achs-Simultanbearbeitung ist eine gleichzeitige Bewegung aller fünf Achsen möglich. Das Werkstück kann daher meist auch in einem einzigen Arbeitsgang bearbeitet werden. 3-Achs-Frästeile können grundsätzlich auch mit 5-Achs-Fräsmaschinen hergestellt werden. Ein weiterer Vorteil neben dem erweiterten Ferti­gungs­spektrum beim 5-Achs-Fräsen ist, dass Werkstücke von ver­schie­denen Winkeln aus bearbeitet werden können und somit weniger zeitaufwendige und fehleranfällige Aufspannungen als beim 3-Achs-Fräsen nötig sind.

Materialien

Unser Materialien für Ihre CNC-Frästeile

Für professionelle CNC-Frästeile ist das Material entscheidend. Wir fertigen präzise Zeichnungsteile aus hunderten Werkstoffen, darunter Stahl, Aluminium und viele Kunststoffe. Die richtige Werkstoffwahl ist der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Fräsarbeiten, um ideale technische und optische Eigenschaften zu garantieren.

FACTUREE bietet die größte Materialauswahl für Ihr CNC-Fräsen und stellt die konstante Verfügbarkeit für Ihr gesamtes Projekt sicher. So sichern wir die Qualität und Funktionalität für Ihre Bauteile – vom Prototyp bis zur Serienfertigung.

Häufig angefragte Materialien

Aluminium ist ein idealer und weit verbreiteter Werkstoff für CNC-Frästeile. Denn Aluminium ist ein vielseitiges Leichtmetall, das durch seine bemerkenswert hohe Festigkeit im Verhältnis zum Gewicht, eine natürliche Korrosionsbeständigkeit durch Bildung einer schützenden Oxidschicht und eine ausgezeichnete elektrische sowie thermische Leitfähigkeit besticht.

Das Metall lässt sich exzellent fräsen, was sehr hohe Schnittgeschwindigkeiten und erstklassige, fast spiegelnde Oberflächengüten bei der Fertigung von Aluminium-Frästeilen ermöglicht. Die geringen Schnittkräfte schonen Werkzeug und Maschine. Der entscheidende Vorteil von CNC-gefrästen Aluminiumteilen ist das geringe Gewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität, was es Stahl in vielen Anwendungsfällen überlegen macht. Deshalb ist das CNC-Fräsen von Aluminium in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und dem Maschinenbau fest etabliert.

Besondere Herausforderungen sind die Wärmeausdehnung und die Bildung langer Späne, was eine Prozessführung mit prozesssicherer Kühlung erfordert.

Gängige Sorten:

  • EN AW-5083 | 3.3547 | AlMg4,5Mn
  • EN AW-5754 | 3.3535 | AlMg3
  • EN AW-6060 | 3.3206 | AlMgSi0,5
  • EN AW-7075 | 3.4365 | AlZnMgCu1,5

Stahl und Edelstahl sind entscheidende Werkstoffe für hochbelastbare CNC-Frästeile. Beide Metalle zeichnen sich durch extreme Härte, Festigkeit und Langlebigkeit aus, wobei Edelstahl zudem exzellenten Korrosionsschutz bietet. Obwohl das CNC-Fräsen höhere Schnittkräfte erfordert, entstehen äußerst robuste und präzise Frästeile.

Ihre Hauptvorteile liegen in der überlegenen mechanischen Belastbarkeit und hohen Verschleißfestigkeit. Aus diesem Grund sind CNC-Frästeile aus Stahl im Maschinenbau, Werkzeug- und Formenbau sowie in der Automobilindustrie fest etabliert. Edelstahl findet dank seiner zusätzlichen Korrosionsbeständigkeit Anwendung in Medizintechnik, Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie sowie der Luft- und Raumfahrt.

Die Herausforderung beim CNC-Fräsen dieser Werkstoffe liegt im hohen Werkzeugverschleiß und der starken Wärmeentwicklung, was angepasste Fertigungsstrategien erfordert. Trotz des höheren Aufwands ist die Fertigung wirtschaftlich, wenn maximale Stabilität gefordert wird.

Gängige Sorten:

  • 1.0037 | S235JRC+C | St37k
  • 1.0503 | C45
  • 1.4301 | V2A
  • 1.7131 | 16MnCr5

Für die Fertigung hochspezialisierter CNC-Frästeile ist die Wahl des richtigen Werkstoffs entscheidend. Neben Stahl und Aluminium wird im CNC-Fräsen eine breite Palette an Bunt- und Sondermetallen eingesetzt.

  • Kupfer (OF-Cu | 2.0040): Als Werkstoff mit exzellenter elektrischer und thermischer Leitfähigkeit ist Kupfer die erste Wahl für CNC-Frästeile in der Elektrotechnik und Energietechnik, z.B. für Elektroden oder Wärmetauscher. Die Fräsen von Kupfer erfordert scharfe Werkzeuge und eine gute Spanabfuhr.
  • Messing (Ms58 | CuZn39Pb3 | 2.0401): Für hochpräzise und wirtschaftliche CNC-Frästeile ist Messing oft die erste Wahl. Dank seiner unübertroffenen Zerspanbarkeit ermöglicht diese Legierung eine besonders schnelle Fertigung von komplexen Geometrien mit exzellenter Oberflächenqualität. Daher ist es der ideale Werkstoff für anspruchsvolle Bauteile wie Ventile, Fittings oder Komponenten in der Feinmechanik.
  • Bronze (CuSn8 | 2.1030): Die hohe Verschleißfestigkeit und die exzellenten Notlaufeigenschaften machen Bronze zu einem zentralen Werkstoff für CNC-Frästeile im Maschinenbau. Die Legierung minimiert die Reibung und verhindert das Fressen bei hohem Kontaktdruck, was sie für langlebige Bauteile prädestiniert. Typische Anwendungsfälle sind CNC-gefertigte Gleitlager, hochbelastete Buchsen und verschleißfeste Zahnräder.
  • Titan (Ti Gr 5 | Ti6Al4V | 3.7165): Wenn höchste Performance gefragt ist, führt kein Weg an Titan vorbei. Es ist der ultimative Werkstoff für CNC-Frästeile, die extrem leicht, gleichzeitig hochfest und absolut korrosionsbeständig sein müssen. Diese einzigartige Kombination macht es in der Luft- und Raumfahrt und für biokompatible Implantate in der Medizintechnik unverzichtbar. Die anspruchsvolle Bearbeitung meistern wir mit speziellem Know-how und angepassten Prozessen, um die kompromisslose Qualität Ihrer Bauteile zu sichern.

CNC-Frästeile aus Kunststoff sind eine vielseitige und oft überlegene Alternative zu Metall. Das CNC-Fräsen macht ihre einzigartigen Eigenschaften für hochpräzise, funktionale Bauteile nutzbar.

Entscheidende Vorteile sind das geringe Gewicht für Leichtbau und dynamische Komponenten, die hohe Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit für Medizintechnik oder aggressive Umgebungen sowie die exzellente elektrische Isolation für die Elektronik.

Die Fertigung ist sehr kosteneffizient, da Kunststoffe hohe Schnittgeschwindigkeiten bei minimalem Werkzeugverschleiß erlauben, was Kosten senkt. Spezifische Werkstoffe erweitern die Möglichkeiten: POM bietet hohe Gleitfähigkeit für Lager oder Zahnräder, während transparentes PMMA für Sichtfenster ideal ist. Die Bearbeitung erfordert jedoch Know-how, um Herausforderungen wie den niedrigen Schmelzpunkt und die hohe Wärmeausdehnung zu meistern. Dies gelingt durch scharfe Werkzeuge und eine prozesssichere Kühlung (oft mit Druckluft), um Verformungen zu vermeiden und höchste Präzision sowie Oberflächengüte zu garantieren.

Gängige Sorten:

  • POM
  • PA
  • PEEK
  • PMMA
  • ABS

Oberflächenbehandlung

Ihre CNC-Frästeile mit Oberflächenbehandlung

Professionell gefertigte CNC-Frästeile benötigen mehr als nur präzises Fräsarbeiten. Die anschließende Veredelung ist ebenso entscheidend. Eine passende Oberflächenbehandlung schützt Ihre CNC-Frästeile vor Verschleiß und Korrosion, optimiert die mechanischen Eigenschaften und schafft eine makellose Optik. Ob Härten, Eloxieren, Pulverbeschichten oder Strahlen – wir finden die beste Lösung für alle Ihre Bauteile.

FACTUREE bietet alle Fertigungsarten des Fräsens für Ihre CNC-Frästeile inklusive der Oberflächenbehandlung aus einer Hand. Das spart Zeit, Kosten und Arbeitsschritte. Sie erhalten direkt einbaufertige Bauteile, perfekt auf die Anwendung und Ihre gewünschten Materialeigenschaften abgestimmt.

Häufig angefragte Oberflächenbehandlungen

blau eloxierte Aluminium-Frästeile
  • Härten
  • Vergüten
  • Randschichthärten
  • Gasnitrieren
  • Plasmanitrieren
  • u.v.m.
  • Anodisieren / Eloxieren
  • Harteloxieren
  • Brünieren
  • Passivieren
  • Phosphatieren
  • Vernickeln
  • Verzinken
  • u.v.m.
  • (Laser-)Gravieren
  • Polieren
  • Schleifen
  • Sandstrahlen
  • Glasperlenstrahlen
  • u.v.m.

Ansprechpartner

Ihre Experten des CNC-Fräsens bei FACTUREE

Wir heben den Service im CNC-Fräsen auf ein neues Level, indem wir das Beste aus zwei Welten für Sie verbinden. Unsere digitale Beschafffungsplattform garantiert maximale Geschwindigkeit und Effizienz. Gleichzeitig steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner mit technischer Expertise zur Seite, der Sie kompetent berät und unterstützt.

Bei der Beschaffung Ihrer CNC-Frästeile steht Ihnen unser engagiertes Team jederzeit zur Seite. Jeder Kunde erhält einen persönlichen Ansprechpartner, der alle Schritte im Blick behält – von der Anfrage über die Angebotserstellung bis hin zur Auslieferung Ihrer Komponenten. Lernen Sie hier FACTUREE kennen.

Billy Schulz
Head of Operations
schulz@facturee.de


Tel: +49(0) 30 629 3939-10

Portraitfoto von Antonio Scala für FACTUREE - Den Online-Fertiger

Antonio Scala
Team Lead IT/ES/EN
antonio.scala@facturee.de


Tel: +49(0) 30 629 3939-30

Walid Tlili
Team Lead FR/EN
walid.tlili@facturee.de
Tel.: +49(0) 30 629 3939-19

ZahLen

Fakten statt Versprechen

10k

erfolgreiche Projekte 
im Jahr

30k

Kunden setzen
auf FACTUREE

9-12

Arbeitstage bis
zur Lieferzeit

37%

Ersparnis im
Durchschnitt

Großsprojekte

CNC-Fräsen - vom Prototyp zur Großserie

Für die professionelle Fertigung von CNC-Frästeilen ist FACTUREE Ihr flexibler Partner für jede Projektgröße und -phase. Wir erfüllen Ihre Anforderungen präzise und zuverlässig – vom einzelnen Prototypen über Kleinserien bis hin zur etablierten Großserienfertigung.

Das CNC-Fräsen gehört zu unseren Kernkompetenzen und umfasst das gesamte technologische Spektrum von der 3-Achs- bis zur komplexen 5-Achs-Simultanbearbeitung. Wir fertigen Ihre CNC-Frästeile aus Materialien wie Aluminium, Stahl, Edelstahl und Kunststoff stets schnell, präzise und ISO 9001-zertifiziert.

Unabhängig von der Stückzahl liefert FACTUREE maßgeschneiderte CNC-Frästeile mit konstant kurzen Lieferzeiten. Unser digitaler Prozess macht die Beschaffung Ihrer Bauteile für jede Anforderung besonders effizient und unkompliziert.

Serienfertigung von Frästeilen

Beim Prototyping von CNC-Frästeilen ist Geschwindigkeit entscheidend. Unsere Online-Fertigung ist Ihr klarer Zeitvorteil. Dank unseres riesigen Netzwerks qualifizierter Fertiger garantieren wir sofort verfügbare Maschinenkapazitäten für Ihr Projekt. Das Ergebnis: extrem kurze Lieferzeiten. Sie erhalten Ihre präzisen CNC-Frästeile und Prototypen schneller, zuverlässig und in höchster Qualität – direkt an Ihren Wunschort geliefert.

Maximieren Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Serienfertigung von CNC-Frästeilen. Als Ihr strategischer Partner für die Beschaffung nutzen wir die Stärken der Online-Fertigung, um Ihnen klare Kostenvorteile zu sichern. Durch die intelligente Zuweisung an den idealen, hochspezialisierten Fertiger aus unserem Netzwerk garantieren wir höchste Effizienz und Top-Qualität, gerade bei hohen Stückzahlen. Lassen Sie uns Ihr Einsparpotenzial aufzeigen: Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich ein Vergleichsangebot an.

Übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihre Beschaffungskosten und Planung. Mit einem Rahmenvertrag von FACTUREE sichern Sie sich langfristige Preisstabilität für Ihren wiederkehrenden Bedarf an CNC-Frästeile. Wir gestalten die Vereinbarung flexibel und individuell nach Ihren Abrufmengen und Lieferintervallen. So werden Sie immun gegen volatile Marktpreise, garantieren Ihre Produktionsplanung und optimieren nachhaltig Ihre Kosten.

Hier zu Ihrem maßgeschneiderten Rahmenvertrag bei FACTUREE.

Gründe für FACTUREE​

Zahlreiche Vorteile gegenüber konventioneller Lohnfertigung

Schnell

  • Konstant kurze Lieferzeiten
  • Angebot meist noch am selben Tag
  • Einfache Online-Anfrage Europaweiter
  • Express-Versand

Universell

  • Breitestes Fertigungsspektrum am Markt
  • Prototyping, Klein- und Großserien
  • 300+ Materialien konstant verfügbar
  • Alles aus einer Hand

Verlässlich

  • Unbegrenzte Produktionskapazitäten
  • Niedrige Reklamationsrate
  • ISO 9001-zertifiziertes Qualitätsmanagement Download
  • Persönlicher Kundenbetreuer

Anwenderbericht: Freudenberg

FESTO setzt auf CNC-Frästeile von FACTUREE

FACTUREE beliefert FESTO mit CNC-Frästeilen für Prototypen. Der Hersteller von Automatisierungstechnik spart Zeit und Kosten durch die Online-Fertigung.

FACTUREE beliefert FESTO mit CNC-Frästeilen für Prototypen. Der Hersteller von Automatisierungstechnik spart Zeit und Kosten durch die Online-Fertigung.

Der Automatisierungstechnik-Hersteller Festo benötigt für die Entwicklung neuer Produkte schnell und zuverlässig hochpräzise CNC-Frästeile für Funktionsprototypen. Um interne Engpässe zu vermeiden und Entwicklungsprozesse zu beschleunigen, setzt das Unternehmen auf den Online-Fertiger FACTUREE.

FACTUREE bündelt die Kapazitäten eines großen Netzwerks von CNC-Fertigern mit rund 6000 Maschinen und sichert so auch bei anspruchsvollen Bauteilen schnelle Lieferzeiten und hohe Qualität nach ISO 9001.

Ein konkretes Projekt war die Fertigung komplexer, CNC-gefräster Ventilblöcke für einen neuen Stellungsregler. Axel Müller aus der Entwicklungsabteilung erklärt die Wahl: „Die Frästeile hatten sehr komplexe Konturen und hohe Anforderungen an die Oberflächenqualität. FACTUREE passte am besten, da sie die vielfältigen CNC-Fräsverfahren und vor allem die schnelle Lieferung zusicherten, was andere Anbieter nicht konnten.“

Der Beschaffungsprozess ist einfach: Festo lädt 3D-Daten hoch, wählt Material sowie Verfahren und erhält zeitnah ein Angebot. Die Lieferung erfolgte fristgerecht und selbst eine notwendige Nacharbeit wurde professionell und zügig abgewickelt.

Festo wird die Zusammenarbeit fortsetzen. „FACTUREE entlastet uns bei der CNC-Fertigung komplexer Frästeile und sichert durch stabile Prozesse unsere Handlungsfähigkeit“, resümiert Müller.

Weitere Fallstudien lesen Sie hier.

REFERENZEN

Von Industrie bis internationaler Spitzenforschung – mehr als 30.000 zufriedene Kunden

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum CNC-Fräsen

CNC-Fräsen ist ein spanendes Fertigungsverfahren, bei dem von einem Materialkörper in Form von Spänen abgetragen wird. Anders als beim CNC-Drehen rotiert hier nicht das Werkstück schnell um seine eigene Achse, sondern das meist mehrschneidige Fräswerkzeug, mit dem es bearbeitet wird. Die Zerspanung des Rohteils erfolgt entweder durch Abfahren seiner Oberfläche durch den Fräskopf oder einer Bewegung des Körpers selbst entlang eines statischen Werkzeugs.

Die Abkürzung CNC steht für Computerized Numerical Control und bedeutet, dass die numerische Steuerung über einen Computer erfolgt und somit auch komplexe Werkstücke mit großer Präzision automatisch und in hoher Stückzahl gefertigt werden können. 

Beim CNC-Fräsen wird eine breite Palette an Materialien bearbeitet. Am häufigsten sind Metalle wie Aluminium, Stahl, Edelstahl, Messing und Titan. Auch technische Kunststoffe wie POM, PEEK oder Acryl sowie Holz und Verbundwerkstoffe werden oft verwendet. Haben Sie noch Fragen? Schreiben Sie uns direkt. 

Die wichtigsten Werkzeuge sind Fräser aus Hartmetall (VHM) oder Schnellarbeitsstahl (HSS). Dazu gehören Schaftfräser für Nuten und Konturen, Kugelfräser für 3D-Formen, Planfräser für große Flächen sowie Bohrer und Gewindefräser für spezifische Aufgaben.

Übliche Allgemeintoleranzen werden nach ISO 2768 (mittel/fein) festgelegt. Je nach Maschine und Aufwand sind aber deutlich engere Toleranzen bis zu ±0,01 mm möglich. Passungen für Wellen und Bohrungen werden oft nach ISO 286 (z.B. Gütegrad 7) gefertigt.

CNC-Fräsen ist eine Schlüsseltechnologie in fast allen technischen Branchen, darunter im Maschinenbau, der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Elektronikindustrie sowie im Werkzeug- und Formenbau.

Es eignet sich ideal für Präzisionsteile mit komplexen Geometrien wie Gehäuse, Halterungen, Formeinsätze, Zahnräder, Kühlkörper und Prototypen. Es wird für Bauteile verwendet, bei denen hohe Genauigkeit und Festigkeit gefordert sind.

Gegenüber dem 3D-Druck bietet es eine höhere Festigkeit, Präzision und Materialvielfalt. Im Vergleich zum Gussverfahren ermöglicht es die Fertigung komplexer Geometrien ohne Werkzeugkosten und ist ideal für enge Toleranzen und Prototypen.

Beides. CNC-Fräsen ist extrem flexibel und wirtschaftlich für die schnelle Herstellung von Einzelteilen und Prototypen. Durch Automatisierung und prozesssichere Abläufe ist es aber ebenso effizient für Klein- und Großserien mit hohen Stückzahlen.

Der Prozess ist einfach und komplett digital: Laden Sie Ihre CAD-Modelle (z.B. STEP) auf hier auf unserer Plattform hoch. Unser System analysiert Ihre Zeichnungen und Sie erhalten in kürzester Zeit ein unverbindliches Angebot, das Sie direkt online bestellen können. Auf der Angebotsseite finden Sie konkrete Anweisungen zu unserem Angebots-Tool. 

Die Online-Fertigung von Frästeilen bietet maximale Geschwindigkeit durch sofort verfügbare Kapazitäten in unserem Netzwerk. Sie profitieren von Kostenvorteilen, großer Material- und Technologieauswahl sowie einem einfachen, digitalen Beschaffungsprozess von der Anfrage bis zur Lieferung.

Ja, absolut. Unsere Fertigung ist auf maximale Flexibilität ausgelegt. Wir fertigen für Sie bereits ab Losgröße 1 – ideal für Prototypen, Musterteile oder dringende Einzelbedarfe. Es gibt bei uns keine Mindestbestellmenge, sodass Sie jedes Projekt einfach umsetzen können.

Wir sichern Toleranzen durch unseren ISO 9001-zertifizierten Prozess. Jede Zeichnung wird technisch geprüft und der Auftrag KI-gestützt an den passenden, qualifizierten Fertiger vergeben. Moderne 3D-Messtechnik und optionale Messprotokolle garantieren die Einhaltung.

Ja, absolut. Unser großes Netzwerk umfasst hochspezialisierte Partner mit langjähriger Erfahrung in der Zerspanung anspruchsvoller Werkstoffe. Die Bearbeitung von Titan, Inconel oder gehärteten Stählen ist für uns und unsere Kunden tägliche Praxis.

Ja, auf Wunsch liefern wir zu Ihren Bauteilen die passenden Materialzertifikate. Das gängigste ist das Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN 10204, das die lückenlose Rückverfolgbarkeit und die exakten Materialeigenschaften Ihrer Charge bestätigt. Hier können Sie alle unsere Zertifizierungen und Prüfberichte einsehen. 

ressourcen

Whitepaper Mediatek

Einfache und zukunftssichere Beschaffung

FACTUREE hat in einer umfassenden Marktforschungsstudie die größten Herausforderungen und Bedürfnisse in der Beschaffung analysiert. Dieses Whitepaper liefert exklusive Studienergebnisse und zeigt, wie Unternehmen Komplexität im Sourcing reduzieren, Prozesse optimieren und ihre Beschaffung zukunftssicher aufstellen können.

November 2024

In Serie produzierende Unternehmen befinden sich in einer nie dagewesenen Situation, was die Beschaffung anbetrifft. Unsicherheiten und Krisen schaffen erschwerte Bedingungen und machen selbst kurzfristige Planbarkeit oftmals unmöglich. Gleichzeitig gilt es, sich im Zuge der Digitalisierung neu auszurichten und auf sich ständig verändernde Wettbewerbssituationen zu reagieren.

16 Seiten

Online-Fertigung – Beschaffungsvorteile in Serie

Februar 2023

Weitere Leistungen

Alle Fertigungsverfahren aus einer Hand

Aktuelles und termine

Neuigkeiten, Case Studies, Termine und Messen und Allgemein

alle Beiträge